Gut sechs Jahre sind Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn ein Paar. Erst Im Mai veröffentlichen die zwei ihren ersten gemeinsamen Roman. Jetzt gibt die "Tatort"-Schauspielerin die Trennung von der Künstlerin bekannt.
2026 sucht Dieter Bohlen bei RTL wieder "Deutschlands Superstar". Zwei neue Jury-Mitglieder unterstützen ihn dabei: Rapper Bushido und Ballermann-Star Isi Glück. Der Pop-Titan prophezeit bereits musikalische Differenzen.
Denise Richards und Aaron Phypers befindet sich im verflixten siebten Jahr ihrer Ehe. Einfach soll es nicht sein, mit ihr verheiratet zu sein, sagt die Schauspielerin selbst. Nach zwei gescheiterten Ehen wollte sie sich eigentlich nie wieder scheiden lassen. Doch jetzt scheint auch hier Schluss zu sein.
Union und SPD wollen das Aufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghanen beenden. Fraglich ist allerdings, ob das auch Menschen betrifft, denen bereits Visa versprochen wurden. Im Fall einer 14-köpfigen afghanischen Familie urteilen Berliner Richter nun: Deutschland muss sich an die Zusage halten.
Je länger Babys weinen, umso unruhiger werden Eltern. Ein Forschungsteam macht sich auf die Suche nach den Ursachen langer Schreidauer und werden bei den Genen fündig.
Die Befürchtungen sind eingetroffen. Gleich auf den ersten Etappen kommt es bei Tour de France zu vielen Stürzen, Knochenbrüchen und Wunden. Schuld sind auch die Radprofis, die volles Risiko gehen.
Die Unsicherheiten im Welthandel aufgrund der trump'schen Zollpolitik schlagen sich auch bei den deutschen Exporten nieder. Die Ausfuhren in die USA gehen im Vergleich zum Vormonat deutlich zurück - und ziehen die Gesamtbilanz ins Minus.
Heinz Hoenig schwebt Anfang vergangenen Jahres in Lebensgefahr. Nach seiner schweren Erkrankung geht es für den Schauspieler nun aber langsam bergauf. Mit seiner Ehefrau zeigt Hoenig sich jetzt ohne Rollstuhl bei einem Event und offenbart neue berufliche Pläne.
Fast drei Jahrzehnte sitzt Matt Cameron für Pearl Jam am Schlagzeug. Doch jetzt zieht der 62-Jährige einen Schlussstrich - und verlässt die Gruppe. Seine Bandkollegen würdigen seine Leistung.
Selbst gebackenes Brot erfreut sich immer größerer Beliebtheit da man die Zutaten selbst bestimmen kann und es zudem besonders gut schmeckt. Ein Brotbackautomat erleichtert die Brotherstellung erheblich, weil er viele Zwischenschritte übernimmt. Man gibt einfach alle Zutaten hinein, stellt das gewünschte Programm ein und erhält ohne großen Aufwand frisches, selbst gemachtes Brot. Unser Partner, der F.A.Z. Kaufkompass, hat 34 Brotbackautomaten getestet und den Panasonic SD-YR2540 zum Testsieger gekürt. Eine solide Alternative bekommen Sie schon für unter 100 Euro. Wir haben die Verfügbarkeit der Geräte im Juli 2025 überprüft.
Die Xiaomi Watch S4 schlägt sich im Test gut. Und da der Preis relativ niedrig liegt, ergibt das zum Testzeitpunkt ein super Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Smartwatch ist vor allem für Fitness und Körperanalyse eine gute Wahl. Alle wichtigen Sensoren sind an Bord, es fehlt nur die EKG-Option. Zudem gibt es einen großen Funktionsumfang für das Sport-Tracking. Hervorragende Unterstützung bietet auch der Akku: Die Laufzeiten sind lang und die Uhr ist schnell wieder aufgeladen. Nur in puncto Smartwatch-Funktionen sind Sie etwas eingeschränkt, denn ein App-Store fehlt komplett und die vorinstallierte App-Auswahl ist lückenhaft. Andererseits gibt es gerade in Kombination mit anderen Xiaomi-Geräten praktische Zusatzfunktionen.
Vamo hat unseren großen Wärmepumpen-Anbietertest gewonnen. Im Schnellcheck nehmen wir das Kölner Unternehmen nochmal unter die Lupe, zeigen die Leistungen, aber auch die kleinen Schwächen. Vamo bietet seine Wärmepumpen auch mit Kühlfunktion an – für den Sommer 2025 ist das zu spät, aber der nächste Sommer kommt so sicher wie der nächste Winter.