Warum dürfen die Bayern immer spät in die Sommerferien starten und die anderen Bundesländer müssen beim Datum pendeln? Der dortige Elternverband will darin kein Privileg sehen und lenkt das Augenmerk auf die vielen Ferientage. Das sei das wahre Problem.
Einen Tag nach Felix Baumgartners tödlichem Paragliding-Unfall meldet sich seine Freundin Mihaela Schwartzenberg zu Wort. In einer ersten Instagram-Nachricht drückt sie ihren Schock und ihre Trauer aus.
In einer umstrittenen Abstimmung entscheiden die Republikaner im Kongress die Kürzung bereits bewilligter Gelder. Für manche ist es eine alarmierende Machtverschiebung zum Weißen Haus. Die könnte sich nun verstetigen.
Zuletzt führte der Musiker eine On-off-Beziehung, nun ist Ben Zucker wieder vergeben. Wer die neue Frau an seiner Seite ist, möchte er aber nicht verraten: "Ich habe gelernt, dass es besser für mich ist, wenn meine Partnerin nicht mehr so in die Öffentlichkeit gezerrt wird."
Über eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.
Die Gemengelage aus Zollsorgen und dem Streit um die Fed-Spitze lässt die US-Börsen verhalten ins Wochenende gehen. Vor allem Gerüchte, dass Trump intern auf hohe EU-Strafzölle drängt, sorgt für ein Absacken der Kurse. Netflix präsentiert bessere Bilanzen als erwartet und muss trotzdem Federn lassen.
Senay und Menowin Fröhlich waren 14 Jahre zusammen, davon sechs Jahre verheiratet, sie haben fünf gemeinsame Kinder. Vor rund drei Monaten kommt die Trennung. Er zeigt sich bereits mit einer Neuen. Nun steht die Scheidung an und die 34-Jährige sagt, warum sie endgültig genug von ihm hat.
Erik ten Hag sieht im ersten Testspiel als Trainer von Fußball-Bundesligist eine schwache Leistung seines Teams. Die Werkself verliert auf ihrer Brasilien-Reise gegen die U20 von Klub-WM-Teilnehmer CR Flamengo, die voll im Spielbetrieb ist, überraschend deutlich.
In der belebten Bergmannstraße sind am Abend die Restaurants voll. Plötzlich knallt es zweimal. Aus einer Gruppe heraus fallen Schüsse. Ein 26-Jähriger geht zu Boden, die Schützen fliehen - und bleiben bisher unentdeckt.
Wer YouTube-Videos unterwegs offline schauen möchte, greift häufig zu sogenannten YouTube-Downloadern. Doch Achtung: Im Google Play Store sind solche Apps meist nicht verfügbar, da sie gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstoßen. Wir stellen drei beliebte und kostenlose YouTube-Downloader vor, mit denen Sie legal Videos auf Ihr Android-Smartphone laden können.
Nothing liefert mit seinem Headphone (1) einen klasse ausgestatteten Over-Ear-Kopfhörer, der im Test einen durchweg positiven Eindruck hinterließ. Das Design ist ein echter Blickfang, setzt auf hochwertige Materialien und wirkt durchdacht. Besonders stimmig finden wir das Bedienkonzept aus verschiedenen physischen Tasten und Schaltern. Der Sitz ist bequem, auch wenn die Polster recht eng am Ohr liegen. Klangtechnisch überzeugt der in Zusammenarbeit mit KEF entwickelte Kopfhörer durch eine gute Natürlichkeit, satte Bässe und klare Stimmwiedergabe – nur etwas Brillanz fehlt im Vergleich zu Oberklassemodellen. Die Geräuschunterdrückung (ANC) ist regulierbar und filtert alltägliches Rauschen solide heraus, nur starker Lärm dringt gelegentlich durch. Ohne ANC hält der Akku starke 87 Stunden lang durch. Mit ANC sind nur durchschnittliche 38 Stunden möglich.
Der Mova Z50 Ultra ist im Test ein rundum guter Saugroboter, der sich nur wenige Schwächen leistet. Der Roboter saugt gut, er lässt sich dafür aber auch etwas Zeit. Auch die Wischleistung ist gut: Einfache, getrocknete Flecke wischt er rückstandslos weg, hartnäckige Flecken bleiben aber zum Teil liegen. Allerdings ist der Zeitaufwand hier sehr hoch. Dafür wischt und saugt er nahe an Kanten und Ecken. Der Roboter ist mit 11,1 cm recht hoch gebaut, zeigt aber nur wenige Navigationsprobleme. Während der Fahrt kann er laufend Kamerabilder senden und seinen Standort übermitteln. Die Servicestation ist umfangreich, spült den Roboter mit heißem Wasser durch, erkennt Schmutz und trocknet ihn. Anschließend putzt sie sich selbst. Der Roboter bietet einen optionalen Festwasseranschluss. Ansonsten ist Mova bei der Ausstattung eher geizig, die Verpackung enthält nur wenige Extras.